Der Netzbetrieb der Stadtwerke Bayreuth digitalisiert seine Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Reportheld
„Mit dem Reportheld-Team haben wir für uns den optimalen Partner für dieses Projekt gefunden. Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit auf unsere Abläufe hat uns überzeugt.“
Dr. Sandra Seifert
„Mit ihren besonderen gesetzlichen Anforderungen sind Stadtwerke eine spannende Aufgabe, der wir uns sehr gerne und erfolgreich stellen. Hier ist Customization, Prozessabbildung und das persönliche Austauschen immer notwendig, um die vollen Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen.“
Projektmanagerin Reportheld-Team
Von der Einsatzplanung bis zur Archivierung werden die Stadtwerke Bayreuth bei der Digitalisierung durch Reportheld unterstützt.
Der Arbeitseinsatz lässt sich nicht immer genau planen. Manchmal können plötzlich anfallende Einsätze die Planung erschweren oder gar verwerfen. Mit Reportheld haben die Stadtwerke vielfältige Möglichkeiten, indem Sie nicht nur die Langzeitplanung vornehmen, sondern auch auf unvorhergesehene Vorfälle schnell reagieren können: Störmeldungen werden in der Plantafel einem Mitarbeiter zugeteilt, der Auftrag wird in Echtzeit synchronisiert, bearbeitet und automatisiert archiviert.
Die Stadtwerke Bayreuth haben aktuell verschiedene Softwaretools zur Verwaltung der Stammdaten der technischen Infrastruktur und zur Planung der Instandhaltungsaufgaben im Einsatz. Lediglich die Dokumentation der Aufträge durch die Techniker erfolgt bislang noch mit Zettel und Stift.
„Seit 2012 haben alle unsere Monteure ein Tablet, das ihnen die täglichen Einsätze anzeigt und mit dem sie ihre Arbeitszeit verbuchen können. Die digitale Bearbeitung von Checklisten ist der längst überfällige nächste Schritt und für uns auch der abschließende hin zum voll digitalen Auftragsprozess. Mit groupXS haben wir für uns den optimalen Partner für dieses Projekt gefunden. Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit auf unsere Abläufe hat uns überzeugt. Und natürlich auch die räumliche Nähe, die viele Vorteile im Entwicklungsprozess bewirkt“, berichtet Dr. Sandra Seifert, Leiterin Arbeitsvorbereitung der Stadtwerke Bayreuth.
Mit Reportheld werden die Wartungsaufträge digital disponiert. Zusätzlich dokumentieren die Techniker an den Anlagen bequem mit ihren mobilen Endgeräten. Fotos und Skizzen der Anlagen werden direkt ergänzt und an die bestehenden Systeme zurückgemeldet.
„Die Herausforderung besteht darin, aus verschiedenen Quellen Informationen auszulesen und daraus automatisiert sowohl eine interaktive Plantafel für die Arbeitsvorbereitung als auch mobile Checklisten für die Smartphones und Tablets der Techniker zu erzeugen“, fasst Oliver Fehmel, Projektmanager bei groupXS Solutions, die Anforderungen im Projekt zusammen.
Neben der Arbeitsvorbereitung bildet die Leitstelle einen zentralen Punkt im Netzbetrieb. Hier laufen etwa Störungsmeldungen von Anwohnern auf. Diese werden via Reportheld an die zuständigen Mitarbeiter im Außeneinsatz zugewiesen. Anschließend werden der Bearbeitungsstatus und eventuell in weiteren Einsätzen zu erledigende Arbeiten ebenfalls in Echtzeit an die Leitstelle und die Arbeitsvorbereitung zurückübertragen, um die nächsten Einsätze zu planen. Außerdem ist eine direkte Verbindung zur Webseite der Stadtwerke geplant, um im Störungsfall die betroffenen Anwohner zu informieren und über die Störungsbehebung auf dem Laufenden zu halten.
Nach Abschluss des Roll-Outs werden knapp 100 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen mit Reportheld arbeiten. „Die ersten Testeinsätze mit Reportheld haben uns eindrucksvoll gezeigt, dass wir uns für die richtige Lösung entschieden haben. Wir freuen uns auf mehr!“, fasst Sandra Seifert zusammen.
Reportheld ermöglicht den Technikern der Stadtwerke Bayreuth einfache Sicherheitsabfragen. Durch eine Statusabfrage wird bei der Anmeldung in der App überprüft, dass die Stromzufuhr abgeschaltet und der Einsatz somit sicher ist.
Eine besonders einfache und intuitive Bedienung erhöht die Akzeptanz bei den Technikern von den Stadtwerken Bayreuth.
Alle Schritte gebündelt, übersichtlich mit einem Bruchteil des Aufwands am Tablet oder Smartphone abrufbar – kein manuelles Zuordnen und Erfassen von Fotos und Mängeln.
Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
TEL: +49 (0) 921 160 34 65 – 7
info@groupXS.com