Ihr Spezialist für die Digitalisierungder Qualitätssicherung
"Bei einer Qualitätsinspektion ist eine konsequente Dokumentation von großer Wichtigkeit. Reportheld garantiert eine effiziente und aufschlussreiche Begutachtung durch hinterlegte Referenzbilder, Fotoboxen und Tonaufnahmen."
Heiko Witthöft, Projektmanager, Reportheld-Team
So optimieren Sie Ihre Qualitätssicherung mit Reportheld
Sparen Sie Zeit durch den Einsatz von automatisierten Funktionen wie die Echtzeitsynchronisation und Tools für kollaborative Einsätze.
Vermeiden Sie fehleranfällige Prozesse durch den Einsatz von Funktionen wie dem integrierten Fehlerkatalog, Referenzbildern oder vorausgefüllten Feldern.
Sorgen Sie für mehr Übersichtlichkeit durch Funktionen wie die Plantafel oder das Dashboard. Dank Schnittstellen zu Drittsystemen haben Sie alle relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Qualitätssicherung Einfach per App
Was ist der Schlüssel für eine effektive Qualitätssicherung? Die Arbeit sollte für Qualitätsinspekteure so einfach und intuitiv wie möglich sein. Reportheld macht Audits kinderleicht – Mit Prüfanweisungen, Referenzbildern, Fehlerkatalogen und einer nahtlosen Anbindung an Ihre Systemlandschaft.
Prüfanweisungen
Spezifisch für jeden Einsatz
In der Qualitätssicherung ist jede Prüfung unterschiedlich. Je nach Produkt, produzierter Menge und Adressat sind unterschiedliche Prüfanweisungen zu befolgen und Stichproben fallen unterschiedlich groß aus. Mit Reportheld erhalten Sie automatisch exakte Prüfanweisungen für genau das Produkt, das sie gerade prüfen.
Ihre Qualitätsprüfer werden von der App durch den gesamten Prozess geführt: Jeder Prüfschritt wird einzeln aufgerufen, Stichprobengrößen werden angegeben und mit Fotows dokumentiert. Außerdem stellen Plausibilitäsprüfungen der Eingaben und vordefinierte Benchmarks sicher, dass verwertbare Daten eingegeben werden.
Datenauswertung
Machen Sie aus vielen Datenrelevante Daten
Durch die strukturierte Qualitätssicherung mit Reportheld ist es Ihnen mit nur einem Klick möglich, aussagekräftige Auswertungen aus den Qualitätskontrollen zu generieren. Anhand von Beispielbildern und Referenzwerten ist eine konsistente und eindeutige Zustandsbeurteilung der Produkte möglich. Schwachstellen können so schnell analysiert und durch Schnittstellen direkt an die Produktentwicklung mit Optimierungshinweisen weitergegeben werden.
Digitale Qualitätssicherung mit Reportheld
Reportheld im Einsatzbei der Einhell Gruppe
Die Einhell Gruppe stellt die Qualitätsinspektionen an ihren Standorten in China auf die Mobile Fieldservice App „Reportheld“ um. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Reportheld bei Einhell:
Ein Auszug unserer Features für die Qualitätssicherung
Echtzeitsynchronisation
Reportheld ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Techniker auf unterschiedlichen Geräten an Berichten, Gutachten und Protokollen.
Auch offline voll einsatzbereit
Unsere Kunden arbeiten häufig in abgelegenen Gegenden in denen die Mobilfunkverbindung insbesondere in geschlossenen Gebäuden nur begrenzt verfügbar sein kann
Fehlerkataloge einbinden
Einbindung komplexer Fehlerkataloge inklusive detaillierter Fehlerbeschreibungen, Schweregrade, Gesetzestexte, Referenzbilder und Handlungsempfehlungen
Dynamische Dashboards
Schon während der Inspektion werden alle Wartungesergebnisse gesammelt und können dann in frei konfigurierbaren Dashboards visualisiert werden.
Schnittstellen zu Drittsystemen
Reportheld kommuniziert auch direkt mit Ihrem ERP-System oder anderen Tools Ihrer Systemlandschaft.
Ihre Anforderungen
Gerne setzen wir Ihre Anforderungen maßgeschneidert in Zusammenarbeit mit Ihnen um. Sprechen Sie uns einfach an.
Wir beraten Sie gerne!
Wir zeigen Ihnen unverbindlich, was Reportheld für Ihr Unternehmen leisten kann.