Digitalisieren Sie Ihre Prüfprozesse mit unserem maßgeschneiderten Workshop

Service Produktmanager Siemens Energy

Projektmanager Reportheld-Team
Vorteile des Digitalisierungs- Workshops speziell für Prüfprozesse
In unserer immer digitaler werdenden Welt kann die Modernisierung von Prüfprozessen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Mit unserem speziell entwickelten Workshop unterstützen wir Sie bei diesem wichtigen Schritt. Unser Team aus erfahrenen Experten bietet Ihnen eine individuelle Lösung, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Durch die Teilnahme an unserem Workshop profitieren Sie von der Erarbeitung eines umfassenden Digitalisierungskonzepts, einer fundierten Kostenanalyse und effektiven Strategien zur Risikominimierung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Ergebnis mit den Angeboten auch anderer Anbieter zu vergleichen und treffen Sie so die bestmögliche Entscheidung für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie schon drei dieser Fragen mit Nein beantworten, können wir Ihnen helfen!
All diese Fragen und weitere werden wir in unserem Workshop klären und definieren.
Workshop kann persönlich bei Ihnen vor Ort oder per Video-Meeting gehalten werden. Es gibt hier 3 Varianten, eine günstigere Light Version, eine Normale und eine Erweiterte
Die Light Version enthält ca. 25 Stunden, die normale Version 50 Stunden und die erweiterte Version 100 Stunden.
Light Version liegt bei €2.760,00
Normale Version liegt bei €5.750,00 statt €6.900,00
Erweiterte Version liegt bei €11.500,00 statt €15.900,00
alle Preise zzgl. USt. und ggf. Fahrkosten/Übernachtung
+49 921 160 34 65 – 4

Projektmanager Reportheld-Team
Haben Sie das passende Produkt?
Die Wahl des geeigneten digitalen Prüfsystems ist entscheidend für die Qualität und Effizienz Ihrer Prüfprozesse. Im Workshop prüfen wir gemeinsam, ob Ihre derzeitigen Werkzeuge und Systeme für eine effektive Digitalisierung geeignet sind.
Haben Sie Ist-Prozesse?
Das genaue Verständnis Ihrer aktuellen Prüfprozesse ist der Ausgangspunkt jeder Digitalisierungsstrategie. Durch eine sorgfältige gemeinsame Analyse können wir ineffiziente Prozesse identifizieren, die dann durch Digitalisierung verbessert werden könnten.
Haben Sie Soll-Prozesse?
Klare Soll-Prozesse sind Ihre Vision für die digitalisierte Zukunft Ihrer Prüfprozesse. Wir helfen Ihnen, digitale Prüfprozesse zu entwerfen, die Ihren Anforderungen entsprechen und etwa die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfungen erhöhen.
Haben Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse?
Eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse ist essenziell, um den potenziellen Return on Investment (ROI) der Digitalisierung Ihrer Prüfprozesse zu verstehen. Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie solche Analysen durchführen und Ihre Investitionsentscheidungen fundieren können.
Haben Sie definierte Anforderungen an mögliche Schnittstellen?
Klare Anforderungen an Schnittstellen sind unerlässlich, um neue digitale Prüfsysteme reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren. Wir erarbeiten gemeinsam ein klares Anforderungsprofil für diese Schnittstellen.
Soll sich die Software an Sie anpassen oder passen Sie sich an die Software an?
Diese Frage hilft uns zu verstehen, wie flexibel Ihre Organisation bezüglich Veränderungen ist. Im Kontext der Digitalisierung von Prüfprozessen diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
Kundenstimmen

Service Produktmanager Siemens Energy

Produktmanager EKZ

T Manager Einhell AG, China

Informationstechnik Windparkmanagement ABO Wind AG

Leiterin Arbeitsvorbereitung Stadtwerke Bayreuth GmbH

Gesamtleiter Service Vensys Energy AG

Leiterin Arbeitsvorbereitung Stadtwerke Bayreuth GmbH

Projektmanager Reportheld-Team

Projektmanager Reportheld-Team

Projektmanagerin Reportheld-Team

Projektmanager Reportheld-Team