Digitalisieren Sie Ihre Prüfprozesse mit unserem maßgeschneiderten Workshop

Kennen Sie das auch? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Lösung und verbringen Stunden, manchmal sogar Tage in Verkaufsmeetings. Dort hören Sie immer wieder, wie fantastisch die angebotene Lösung sein soll und dass sie ALLES kann. Doch ist das wirklich so? Bei uns ist das anders. Unser Workshop ist nicht kostenlos, denn wir setzen auf Qualität und individuelle Beratung statt auf aggressive Verkaufsstrategien. Weil wir für unsere Beratungsleistung bezahlt werden, liegt unser Fokus darauf, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden, nicht darauf, Ihnen um jeden Preis etwas zu verkaufen
Project Management Siemens Energy
„Mit Reportheld erhalten unsere Kunden in Echtzeit Auskunft über den Zustand ihrer Anlagen, über die voraussichtlich verbleibende Lebensdauer und ob eine Wartung wirklich notwendig ist.“
tobias-ziesemer
Tobias Ziesemer

Service Produktmanager Siemens Energy

Ihr Spezialist für die Digitalisierung der Infrastruktur
Bei Digitalisierungsprozessen haben wir immer alle Abläufe und Bereiche des Unternehmens im Blick. So optimieren wir nicht nur punktuell, sondern übergreifend den Workflow
Oliver-e1591710879935
Oliver Fehmel

Projektmanager Reportheld-Team

Vorteile des Digitalisierungs- Workshops speziell für Prüfprozesse

In unserer immer digitaler werdenden Welt kann die Modernisierung von Prüfprozessen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Mit unserem speziell entwickelten Workshop unterstützen wir Sie bei diesem wichtigen Schritt. Unser Team aus erfahrenen Experten bietet Ihnen eine individuelle Lösung, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Durch die Teilnahme an unserem Workshop profitieren Sie von der Erarbeitung eines umfassenden Digitalisierungskonzepts, einer fundierten Kostenanalyse und effektiven Strategien zur Risikominimierung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Ergebnis mit den Angeboten auch anderer Anbieter zu vergleichen und treffen Sie so die bestmögliche Entscheidung für Ihr Unternehmen.

Wenn Sie schon drei dieser Fragen mit Nein beantworten, können wir Ihnen helfen!
All diese Fragen und weitere werden wir in unserem Workshop klären und definieren.

Workshop kann persönlich bei Ihnen vor Ort oder per Video-Meeting gehalten werden. Es gibt hier 3 Varianten, eine günstigere Light Version, eine Normale und eine Erweiterte

Die Light Version enthält ca. 25 Stunden, die normale Version 50 Stunden und die erweiterte Version 100 Stunden.
Light Version liegt bei €2.760,00
Normale Version liegt bei €5.750,00 statt €6.900,00 
Erweiterte Version liegt bei €11.500,00 statt €15.900,00 
alle Preise zzgl. USt. und ggf. Fahrkosten/Übernachtung

 

Haben Sie Fragen? Rufen Sie an!

+49 921 160 34 65 – 4

Phillipp Boxleitner
Philipp Boxleitner

Projektmanager Reportheld-Team

checked-success-svgrepo-com

Haben Sie das passende Produkt?

Die Wahl des geeigneten digitalen Prüfsystems ist entscheidend für die Qualität und Effizienz Ihrer Prüfprozesse. Im Workshop prüfen wir gemeinsam, ob Ihre derzeitigen Werkzeuge und Systeme für eine effektive Digitalisierung geeignet sind.

checked-success-svgrepo-com

Haben Sie Ist-Prozesse?

Das genaue Verständnis Ihrer aktuellen Prüfprozesse ist der Ausgangspunkt jeder Digitalisierungsstrategie. Durch eine sorgfältige gemeinsame Analyse können wir ineffiziente Prozesse identifizieren, die dann durch Digitalisierung verbessert werden könnten.

checked-success-svgrepo-com

Haben Sie Soll-Prozesse?

Klare Soll-Prozesse sind Ihre Vision für die digitalisierte Zukunft Ihrer Prüfprozesse. Wir helfen Ihnen, digitale Prüfprozesse zu entwerfen, die Ihren Anforderungen entsprechen und etwa die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfungen erhöhen.

checked-success-svgrepo-com

Haben Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse?

Eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse ist essenziell, um den potenziellen Return on Investment (ROI) der Digitalisierung Ihrer Prüfprozesse zu verstehen. Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie solche Analysen durchführen und Ihre Investitionsentscheidungen fundieren können.

checked-success-svgrepo-com

Haben Sie definierte Anforderungen an mögliche Schnittstellen?

Klare Anforderungen an Schnittstellen sind unerlässlich, um neue digitale Prüfsysteme reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren. Wir erarbeiten gemeinsam ein klares Anforderungsprofil für diese Schnittstellen.

checked-success-svgrepo-com

Soll sich die Software an Sie anpassen oder passen Sie sich an die Software an?

Diese Frage hilft uns zu verstehen, wie flexibel Ihre Organisation bezüglich Veränderungen ist. Im Kontext der Digitalisierung von Prüfprozessen diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.

Kundenstimmen

Wir bei REPORTHELD schätzen das Feedback unserer Kunden sehr. Hier sind einige ihrer Erfahrungen und Meinungen, die zeigen, wie unsere Digitalisierung von Prüfprozessen ihren Unternehmen geholfen haben.
Project Management Siemens Energy
„Mit Reportheld erhalten unsere Kunden in Echtzeit Auskunft über den Zustand ihrer Anlagen, über die voraussichtlich verbleibende Lebensdauer und ob eine Wartung wirklich notwendig ist.“
tobias-ziesemer
Tobias Ziesemer

Service Produktmanager Siemens Energy

Projektleitung bei den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich
„Die momentane Nachfrage nach dem Eigenverbrauchs-Check hätten wir ohne digitalen Assistenten kaum in angemessener Zeit bewältigen können.“
Foto Daniel Bauer EKZ
Daniel Bauer

Produktmanager EKZ

Projektleitung Einhell AG
„Bei Reportheld haben uns insbesondere die intuitiven und schnellen Oberflächen überzeugt. Außerdem wird die Lösung genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Dadurch erreichen wir eine echte Entlastung für unsere Inspekteure.“
Uwe-Hekler-Einhell
Uwe Hekler

T Manager Einhell AG, China

Projektleitung Abo Wind AG
„Bei der Auswahl unserer neuen Fieldservice-Lösung war uns besonders wichtig, dass die Software einfach und intuitiv bedienbar ist, um eine hohe Akzeptanz bei unseren Technikern zu erreichen.“
Rainer Brucker
Rainer Brucker

Informationstechnik Windparkmanagement ABO Wind AG

Projektleitung Stadtwerke Bayreuth GmbH
„Mit dem Reportheld Team haben wir für uns den optimalen Partner für dieses Projekt gefunden. Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit auf unsere Abläufe hat uns überzeugt.“
Sandra Seifert Foto
Dr. Sandra Seifert

Leiterin Arbeitsvorbereitung Stadtwerke Bayreuth GmbH

Projektleitung, Vensys Energy AG
„Mit Reportheld digitalisieren wir nicht nur die Arbeit unserer Mitarbeiter – was alleine schon viel Arbeit und Zeit einspart, sowie Papier obsolet macht – sondern versetzen die Kolleginnen und Kollegen im Büro in Echtzeit in die Lage, direkt weiterzuarbeiten.“
Roman Schmitdt Vensys AG
Roman Schmidt

Gesamtleiter Service Vensys Energy AG

Projektleitung Stadtwerke Bayreuth GmbH
„Mit dem Reportheld-Team haben wir für uns den optimalen Partner für dieses Projekt gefunden. Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit auf unsere Abläufe hat uns überzeugt.“
Sandra Seifert Foto
Dr. Sandra Seifert

Leiterin Arbeitsvorbereitung Stadtwerke Bayreuth GmbH

Ihr Spezialist für Digitalisierungen in der Kundenberatung
„Bei der Digitalisierung der Kundenberatung besteht die Herausforderung vor allem in der Auswertung der Daten. In Reportheld werden diese direkt visualisiert und für den Kunden aufbereitet.“
Phillipp Boxleitner
Philipp Boxleitner

Projektmanager Reportheld-Team

Ihr Spezialist für die Digitalisierung bei Herstellern von Konsumgütern
„Bei einer Qualitätsinspektion ist eine konsequente Dokumentation von großer Wichtigkeit. Reportheld garantiert eine effiziente und aufschlussreiche Begutachtung durch hinterlegte Referenzbilder, Fotoboxen und Tonaufnahmen.“
Heiko-e1591710284458
Heiko Witthöft

Projektmanager Reportheld-Team

Ihre Spezialistin für die Digitalisierung im technischen Service
„Bei Einsätzen von Servicetechnikern sind zwei Dinge besonders wichtig: gute Dokumentation und Kollaboration. Mit Reportheld haben die Techniker von AboWind stets das ganze Expertenteam im Smartphone dabei.“
Andrea Hassel
Andrea Hassel

Projektmanagerin Reportheld-Team

Ihr Spezialist für die Digitalisierung von Windkraftanlagen
„Die Wartung von Windkraftanlagen stellt höchste Ansprüche. Vor allem da diese meist in sehr ländlichen Gebieten liegen, sind unsere Offlinefähigkeit und die integrierten Fehlerkataloge die beiden wichtigsten Features bei diesen Einsätzen.“
Stefan Diersch
Stefan Diersch

Projektmanager Reportheld-Team

Häufige Fragen zu unserem Workshop

Wir bei REPORTHELD schätzen das Feedback unserer Kunden sehr. Hier sind einige ihrer Erfahrungen und Meinungen, die zeigen, wie unsere Digitalisierung von Prüfprozessen ihren Unternehmen geholfen haben.
Selbstverständlich! Unsere Workshops sind so konzipiert, dass sie sowohl für Teilnehmer mit als auch ohne vorherige Erfahrung mit Digitalisierung geeignet sind.
Die Dauer des Workshops kann je nach den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der zu digitalisierenden Prozesse variieren. Im Allgemeinen dauert ein Workshop einen Tag.
Nein, alle benötigten Materialien und Tools werden im Workshop bereitgestellt. Sie müssen lediglich mit Offenheit und Bereitschaft zur aktiven Teilnahme kommen.
Um effektiv zu arbeiten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer von dem Workshop profitieren, begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmer auf 10 Personen pro Workshop.
Nach dem Workshop bieten wir eine Nachbetreuung an, um sicherzustellen, dass Sie die erlernten Konzepte effektiv umsetzen können. Dies kann Feedback zu Ihrem Digitalisierungsplan und Antworten auf aufkommende Fragen umfassen.
Unsere Workshop-Leiter haben jahrelange Erfahrung in der Digitalisierung und haben zahlreiche Unternehmen erfolgreich durch ihre Digitalisierungsprojekte geführt.
Ja, wir bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Workshops an, um den Bedürfnissen aller unserer Teilnehmer gerecht zu werden.
Ja, wir passen den Workshop an die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens an, um sicherzustellen, dass er für Sie von maximalem Nutzen ist.
Im Workshop erarbeiten wir konkrete Metriken und KPIs, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Digitalisierungsinitiativen messen können.
Wir bieten auch Unterstützung bei der Umsetzung an, falls Sie nach dem Workshop feststellen, dass Sie zusätzliche Hilfe benötigen.
Nicht zwingend, aber es wäre vorteilhaft. Technisches Personal kann wertvolle Einblicke in die aktuellen Prozesse und Systeme liefern und dabei helfen, eine effektive Digitalisierungsstrategie zu entwickeln.
Ja, Teil des Workshops ist die Unterstützung bei der Identifizierung und Auswahl von Digitalisierungstools und -software, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.
Erfolgsgeschichten
Leistungen
Über Uns
groupXS Solutions GmbH

Lettenweg 18, 95367 Trebgast, Germany
TEL: +49 (0) 921 160 34 65 – 7
info@groupXS.com